Online Moderation und Facilitation
Effektive und angenehme Gestaltung von Online-Meetings
Zielgruppe:
Alle Personen, die Online-Treffen entspannt, interaktiv und effektiv gestalten möchten.
Vorerfahrungen in Online-Moderation und mit Online-Moderationssoftware brauchen Sie für das erste Modul nicht. Für das zweite Modul sollten Sie über ein Grundwissen zur Meetinggestaltung verfügen, und für das dritte Modul schon über einige praktische Erfahrungen mit Online Moderation/ Facilitation.
Zielsetzung:
Interaktiv erfahren Sie, wie Sie im virtuellen Raum mit Gruppen arbeiten können und verwenden praktisch Werkzeuge und Methoden, um Meetings online gut zu moderieren oder zu facilitieren.
Technik:
Das Seminar findet als Webinar in der jeweiligen Online Plattform statt, die erlernt werden soll (Microsoft Teams, Zoom, Webex Meetings etc.). In den aufbauenden Modulen lernen Sie außerdem einige ergänzende Softwares kennen, welche Moderation noch schöner machen. Eigene Lizenzen sind nicht nötig. Sie bekommen vor Beginn der Veranstaltungen Zugangslinks zu den jeweiligen Softwares.
Modulüberblick
Modul 1: Das kleine 1×1: Basics für virtuelle Räume
– Sich zurechtfinden in virtuellen Räumen
– Digitale Werkzeuge – einfach und praktisch
– Wie unterscheidet sich Moderation/ Facilitation in digitalen Meetings?
– Methoden für die praktische Anwendung
– Einfache Dokumentation der Ergebnisse
Modul 2: Das große 1×1: Wenn es richtig gut werden soll
– Welche Haltung brauchen wir, um erfolgreich virtuell zu facilitieren?
– Integration von Whiteboards
– Auflockernde und aktivierende Elemente in virtuellen Veranstaltungen
– Arbeit mit Breakout Groups
Modul 3: Die Praxis: Moderationswerkstatt
Hier tauschen sich praxiserfahrene Meetingleiter*innen und Moderator*innen aus. Wir finden Lösungen für spezielle Herausforderungen für konkrete Moderations-Situationen in Workshops, Trainings und Meetings.
Alle Module umfassen je zwei Termine à 3 Stunden.